lokale Fettreduktion ohne Skalpell

Das modernste Peptidpräparat, das zur Reduzierung lokaler Fettansammlungen entwickelt wurde, bietet die Möglichkeit, diese kleinen Fettdepots ganz ohne Skalpell zu entfernen. Durch einen natürlichen Abbau der Fettzellen stellt die Methode eine besonders schonende Form der Fettentfernung dar.



Kleine Fettpölsterchen an Po, Hüfte und Bauch, ein Doppelkinn und auch hartnäckige Fettansammlungen an Oberschenkeln und Oberarmen können den Erfolg eines anstrengenden Sportprogrammes und gesunder Ernährung trüben. Nicht immer ist es durch Bewegung und Diät möglich, den gesamten Körper zu straffen. Häufig bleiben kleine Problemzonen bestehen.

Effektive Reduktion von lokalen Fettdepots in den folgenden Bereichen:
  1. Kinn
  2. Oberarme
  3. Beine
  4. Bauch
  5. Gesäß
  6. Doppelkinn, Wangen
  7. Pobacken
  8. Hüfte


Behandlung von lokalen Fettpolstern im Bereich des Kinns, der Oberschenkel, Knie und Unterschenkel, im Brust-Bauch-Hüft-Bereich, bei „Reiterhosen“, etc. Nicht zur Behandlung krankhafter und/oder adipöser Fettleibigkeit geeignet.



  • Alter unter 16 Jahre
  • Schwangerschaft, stillende Mütter
  • Diabetes (Zuckerkrankheit) mit Gefäßbeteiligung (Mikroangiopathie)
  • Aktive Autoimmunerkrankungen, z.B. der Schilddrüse, MS, M. Crohn
  • Schwere Leber- oder Nierenerkrankungen
  • Akute Infektionen oder chronische Immunschwäche
  • Fettleibigkeit mit einem BMI über 30
  • Bekannte Überempfindlichkeit oder Unverträglichkeit auf einen der Inhaltsstoffe
  • Gerinnungsstörungen




Nehmen Sie am Tag vor der Behandlung reichlich Flüssigkeit, am besten stilles Wasser zu sich. 
Da es zu leichten Schwellungen im behandelten Bereich kommen kann, tragen sie am Tag der Behandlung bitte bequeme weite Kleidung.




Nach der Behandlung sollten sie viel trinken. Gönnen sie sich Ruhe, auf Sport sollten Sie 1 Woche verzichten.
Meiden Sie in der ersten Woche nach der Behandlung direkte Sonneneinstrahlung , Solarium und Sauna.
Da das Fett über die Leber abtransportiert wird, sollte nach der Behandlung eine leberschonende Ernährung erfolgen (kein Alkohol, wenig Fett).




abhängig von der Größe des zu behandelnden Areals ab 199€ (z.B. Kinn)



Sie können schon am Tag der Behandlung Ihren normalen Beschäftigungen nachgehen und auch arbeiten. Allerdings sollten Sie eine sichtbare Schwellung und Rötung für mehrere Tage einkalkulieren. Nach wenigen Tagen werden Sie fast nichts mehr im Behandlungsareal verspüren. Lediglich ertasten Sie noch einige Zeit eine Verfestigung des behandelten Gewebes



Die Dauer des Prozesses nach der Behandlung beträgt etwa 4 Wochen. Danach kann man an der behandelten Problemzone die Behandlung erneut anwenden. In der Regel reichen 2 bis 5 Sitzungen aus.



Schwangerschaft, Stillzeit, Diabetes, Einschränkungen der Leberfunktion, Lipodystrophie (Veränderung des Unterhautfettgewebes), Entzündungen im Behandlungsbereich.



Keine intensive UV-Belastung nach der Behandlung bzw. mäßige UV-Belastung nur mit entsprechendem Lichtschutzfaktor.



date_range   Jetzt Termin reservieren
zum Terminplaner...
   Jetzt Termin reservieren
info@eds-praxis.de
   Mobil:
+40 764 813 669
Jetzt Termin reservieren
+49 176 456 398 22