Die Nadelepilation ist ein Verfahren zur dauerhaften Haarentfernung. Viele Technologien in diesem Bereich arbeiten mit Licht oder Laser. Dabei wird der ausgestrahlte Lichtimpuls über das Melanin bis an die Haarwurzel transportiert. Diese Verfahren sind optimal für Haarstrukturen, welche viel von dem eben genannten Farbstoff enthalten.

Das ist allerdings bei sehr hellen, weißen oder rötlichen Haaren oft nicht der Fall. So kann das Haarfollikel folglich nicht erwärmt werden und die Behandlung endet mit einem nicht zufriedenstellenden Ergebnis der dauerhafte Haarentfernung.

Eine Methode, die es trotz dieses Hindernisses schafft, auch sehr helle, rote und weiße Haartypen dauerhaft von Haaren zu befreien, ist die Nadelepilation.


Bei der Nadelepilation wird jedes Haar einzeln mit der Wurzel entfernt. Hierfür wird eine ganz feine und sterile Nadel an der betreffenden Stelle eingeführt und bis zu Haarwurzel geschoben. Dann wird ein Stromimpuls direkt in das Haarfollikel gesendet und dadurch zerstört. Diese Vorgehensweise verhindert schließlich das Nachwachsen der Haare und ermöglicht eine dauerhafte Haarentfernung. Letztendlich wird nur noch das Haar mit einer Pinzette endgültig entfernt.


Ein weiterer Vorteil der Nadel- oder Elektroepilation ist die genaue und punktuelle Ausführung. In der Regel werden die Stromimpulse direkt an die betreffende Stelle geschickt. Sie beeinflussen nur die Haarwurzel, ohne dabei die umliegende Haut zu schädigen. Besonders geeignet ist es also an Arealen, die von Tattoos oder Muttermalen gezeichnet sind.Auch für besonders kleine Körperregionen eignet sich diese Methode gut.


Es ist wichtig, dass Ihr Haar eine Mindestlänge von 2-3mm während der Elektro-Epilation Behandlung hat. So kann jedes betroffene Haar ohne Schwierigkeiten mit Hilfe einer Pinzette entfernt werden. Es ist also nicht zu empfehlen, sie vorher zu wachsen oder zu epilieren.Die Nadelepilation läuft zudem in nacheinander folgenden Etappen ab. Das liegt hauptsächlich an dem Wachstumszyklus der Haare, denn nur in der aktiven Wachstumsphase können die Haare dauerhaft entfernt werden. Während jeder Behandlung wird also eine bestimmte Stelle epiliert, die bei Ihrem nächsten Termin nachbehandelt wird. So bekommt man die betreffenden Areale am effektivsten haarfrei.


Bis zu 72 Stunden nach Ihrer Nadelepilation Behandlung sollten Sie sich zudem vor übermäßiger Hitze oder Nässe schützen. Schwimmbad- oder Saunabesuche sollten daher verlegt werden. Auch extreme UV-Strahlung an der behandelten Stelle sollte für möglichst 6 Wochen vermieden werden. Bestenfalls muss die Haut an diesen Stellen mit einem Sonnenschutzmittel mit mindestens LSF 30 abgedeckt werden. Weiterhin raten wir davon ab, für 72 Stunden, Kosmetikprodukte zu benutzen.



date_range   Jetzt Termin reservieren
zum Terminplaner...
   Jetzt Termin reservieren
info@eds-praxis.de
   Mobil:
+40 764 813 669
Jetzt Termin reservieren
+49 176 456 398 22